Arbeitsweise
Im Gruppenunterricht erlernen Sie
gemeinsam mit mehreren Teilnehmern/Innen in Form von einfachen
Körperübungen die Elemente der Atempädagogik-Sammlung, Achtsamkeit,
Bewegung, Stimme und Integration. Der freie Atemfluss wird erlebbar
und die Kraft des Atems kann sich entfalten. Eine verbesserte
Körperhaltung, wohltuende Entspannung und Energiegewinn sowie eine
verbesserte Beweglichkeit stellen sich innerhalb kurzer Zeit des übens
ein. Sie gewinnen gesteigertes Wohlbefinden, können aktiv Ihre
Gesundheit fördern und gesundheitliche Probleme positiv beeinflussen.
Der Unterricht findet sitzend auf Hockern, stehend, in Bewegung
und auch liegend statt. Die Übungen sind aufgrund ihrer Einfachheit
leicht für alle Menschen jeden Lebensalters zu erlernen. Sie sind
wirkungsvolle Hilfe im täglichen Leben.
Im Einzelunterricht wird individuell im Liegen in Form von
Bewegung, Dehnung oder Druck in einzelnen Körperbereichen auf die
Entwicklung des Atems Einfluss genommen. Zusätzlich kann die
Behandlung auch durch individuell abgestimmte Körperübungen erweitert
werden.
Auch im Einzelunterricht erfahren Sie, wie im Gruppenunterricht, alle Elemente der Atempädagogik und die wohltuenden Wirkungen der
Behandlung auf Körper, Geist und Seele.
Fotos: Studio Schreiner & CoKG fotografik191.com